Parkplatz Kirnitzschtal

5/5 - (4 votes)

Wo im Kirnitzschtal parken?

Das Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz ist bei Wanderern sehr beliebt. Um den Besucherandrang zu lenken und eine reibungslose Anreise zu ermöglichen, gibt es mehrere offizielle Parkplätze, die als Ausgangspunkte für Wanderungen dienen. Hier sind die Details zu den Parkplätzen im Kirnitzschtal plus die möglichen Wanderungen:

Parkplatz Beuthenfall

Der Parkplatz am Beuthenfall ist einer der bekanntesten und meistgenutzten im Kirnitzschtal. Hier alle Infos im Detail, inkl. Link zur Google Karte: Parkplatz Beuthenfall.

  • Lage: Er befindet sich direkt an der Kirnitzschtalstraße (S154), etwa 2 Kilometer vom Lichtenhainer Wasserfall entfernt. .
  • Kapazität: Der Parkplatz ist relativ klein und an schönen Wochenenden und in der Hauptsaison schnell voll.
  • Kosten: Der Parkplatz ist kostenpflichtig. Die Gebühren werden als Tagesticket abgerechnet. Es gibt einen Parkscheinautomaten.
  • Anbindung: Dieser Parkplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zu vielen Highlights. Er liegt am Steig zum Lichtenhainer Wasserfall. Sehr beliebt ist dieser Parkplatz als Zustieg in die Affensteine

Parkplatz Nasser Grund

Dieser Parkplatz dient als Alternative zum Parkplatz am Beuthenfall, wo nur wenige Parkmöglichkeiten sind.

  • Lage: Der Parkplatz Nasser Grund befindet sich an der Kirnitzschtalstraße (S154) zwischen Lichtenhainer Wasserfall und der Ostrauer Mühle. Er liegt in einer Kurve, direkt gegenüber der Einmündung zum Wanderweg, der in den Nasser Grund führt.
  • Kapazität: Der Parkplatz ist deutlich größer als der am Beuthenfall und bietet neben Stellplätzen ein öffentliches WC.
  • Kosten: Auch dieser Parkplatz ist kostenpflichtig. Die Gebühren werden als Tagesticket abgerechnet. Es gibt einen Parkscheinautomaten.
  • Anbindung: Vom Parkplatz Nasser Grund aus gelangt man schnell in die Affensteine zur Häntzelstiege, dem Carolafelsen, zum Frienstein und zur Idagrotte.

Parkplatz Ostrauer Mühle

Der Parkplatz an der Ostrauer Mühle befindet sich am Anfang des Kirnitzschtals auf der Anhöhe des Ortsteils Ostrau bei Bad Schandau. Hier alle Infos im Detail incl. Link zur Google Karte: Parkplatz Ostrau.

  • Lage: Er liegt am oberen Ende des Kirnitzschtals, direkt an der Kirnitzschtalstraße (S154), wo die Straße in Richtung Bad Schandau (Ostrau) abzweigt.
  • Kapazität: Der Parkplatz ist recht groß und bietet ausreichend Platz, auch für Wohnmobile.
  • Kosten: Dieser Parkplatz ist ebenfalls gebührenpflichtig.
  • Anbindung: Die Ostrauer Mühle ist ein exzellenter Ausgangspunkt für Wanderungen. Er bietet direkten Zugang zu den Wanderwegen in die Schrammsteine, zur Schrammsteinaussicht und zum Falkenstein.

Parkplatz Kirnitzschtal kostenlos?

Nein, du kannst im Kirnitzschtal bei den beliebten Ausgangspunkten in die Schrammsteine und Affensteine nicht kostenlos parken. Hier findest du nur die offiziellen Parkplätze, die allesamt kostenpflichtig sind. Wenn du aber in der Gegend deinen Urlaub verbringst, bekommst du die Gästekarte. Mit ihr kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und die Ausgangspunkte kostenlos erreichen.

Weiterführende Links

Nach oben scrollen