Der Reiseblogger Markus Schmidt schreibt schrammsteine-bad-schandau.de

Markus Schmidt ist bekannt in der digitalen Welt als DER REISEBLOGGER. Er ist Schöpfer der Webseite schrammsteine-bad-schandau.de und gibt auf dieser Webseite alle Informationen über die berühmten Schrammsteine zwischen Bad Schandau und Schmilka. Er ist ein erfahrener Reiseblogger, der das Verfassen von Reiseberichten zu einem hochprofessionellen Geschäft gemacht hat. Seine Glaubwürdigkeit kommt aus seinem bisherigen Berufsleben: Als ausgebildeter Diplom-Kaufmann sammelte er über ein Jahrzehnt lang wertvolles Wissen als leitender Geschäftsführer im Tiroler Tourismus. Seit 2017 kanalisiert Schmidt diese Expertise in seine private Werbeagentur.
Obwohl Schmidt in Tirol lebt, wo er als Experte für das Karwendel gilt, reicht seine journalistische Neugier weit über diese Grenzen hinaus. Die Webseite über die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz verdeutlicht seinen Ansatz: Er liefert unverfälschte Einblicke und essenzielle Planungshilfen, die ausschließlich auf eigenen, mit der Familie gesammelten Erlebnissen beruhen. Diese Betonung der Authentizität macht ihn zu einem vertrauenswürdigen Navigator für anspruchsvolle Naturreisen.
Sein Netzwerk von spezialisierten Reiseführern spannt sich über mehrere Länder und Themen. In seiner alpinen Wahlheimat Österreich beleuchtet er sowohl spektakuläre Naturphänomene wie die Leutaschklamm und den malerischen Seebensee, als auch urbane Anlaufstellen, etwa den berühmten Zentralfriedhof in Wien. Seine Berichterstattung über Italien deckt alpine Juwelen wie den farbenprächtigen Lago di Sorapis und den Montiggler See sowie weltbekannte Wahrzeichen wie den Schiefen Turm von Pisa ab. Darüber hinaus taucht er tief in das Lebensgefühl Spaniens ein, indem er detaillierte Führer zu den Highlights Barcelonas verfasst – vom höchsten Gipfel der Stadt, dem Tibidabo über die Aussichtsplätze des Bunker del Carmel bis hin zur pulsierenden Flaniermeile Las Ramblas.
Markus Schmidt agiert als glaubwürdiger und erfahrener Experte, der seine touristische Expertise gezielt einsetzt, um Leser mit hochwertigen, authentischen Informationen zu den unterschiedlichsten Natur- und Kulturschätzen Europas zu versorgen. Sein Erfolg spiegelt sich in beeindruckenden Zahlen wider: Jedes Jahr freuen sich Millionen Leser über seine detaillierten Berichte und folgen ihm auf seinen Spuren, um die von ihm beschriebenen Reiseziele zu erleben. Durch diese immense Reichweite und das Vertrauen seiner Leserschaft etabliert er sich als eine der wichtigsten Stimmen im europäischen Outdoor- und Tourismus-Content.
Seine Frau schreibt über Familienurlaub, sein Sohn über den Uhrturm und Grazer Schlossberg.
Weiterführende Links
- das Highlight Schrammsteinaussicht
- Wissenswert über die Schrammsteine
- so schön sind die Affensteine

